Liste   Contacts Interaktive Karte   

  


X

    Rechtliche Hinweise

Realisierung der Seite :   Eigenproduktion CCVCD - w3 schools

Verwendung der Fotos : Gemeindeverband Vitry, Champagne et Der uns kontaktieren

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren

GIS Service
Gemeindeverband Vitry, Champagne et Der
03 21 41 22 95
3 rue du Vieux Port
51300 Vitry-le-François
sminiou@vitry-le-francois.net

logo CCVCD

Stadt Vitry-le-François

contact@vitry-le-francois.net

logo Ville de Vitry-le-Francois

Lions Club Vitry-le-Francois

Logo du Lions club
«Dieses Projekt wurde ermöglicht die Unterstützung der Lions Clubs International Foundation möglich gemacht.»

Hainbuche - Carpinus betulus

Beschreibung

Die Hainbuche ist ein sommergrüner Laubbaum, der Wuchshöhen von 20 bis 30 Meter und Stammdurchmesser bis über 1 Meter erreicht. Der Stamm ist gerade und die Krone mächtig und breit-oval. Die wechselständigen Blätter sind 4 bis 10 Zentimeter lang, oval und am Ende zugespitzt. Der Blattrand ist doppelt gesägt. Im Frühling sind sie hellgrün und werden goldgelb im Herbst. Es gibt männliche und weibliche Blüten. Die Blütenstände sind Kätzchen. Die männlichen Kätzchen sind hängend, 4 bis 6 Zentimeter lang und gelb. Die weiblichen Kätzchen sind grün und erst aufrecht, dann hängend. Die Früchtenstände sind hängende Kätzchen. Die Früchte sind kleine Nüsse (etwa 6-9 Millimeter lang und 5-6 Millimeter breit), die essbar sind aber fade schmecken. Die Hainbuche ist ein rustikaler Baum, der Grün in alle Gärten bringen kann.

Audio Logo     Audiodatei öffnen

Herkunft

Die Hainbuche wächst in einem großen Teil Europas, von Skandinavien bis zum Mittelmeer, aber auch in Westasien und in Nordafrika. Man findet sie oft in den Wäldern Mitteleuropas, zusammen mit anderen Baumarten wie Buchen und Eichen. In Frankreich gehört die Hainbuche zu den häufigsten Baumarten, die auch als Zierbaum in Parks und Gärten verwendet wird.
Die Blätter
Die Rinde
Die Blumen
Die Früchte