Liste   Contacts Interaktive Karte   

  


X

    Rechtliche Hinweise

Realisierung der Seite :   Eigenproduktion CCVCD - w3 schools

Verwendung der Fotos : Gemeindeverband Vitry, Champagne et Der uns kontaktieren

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren

GIS Service
Gemeindeverband Vitry, Champagne et Der
03 21 41 22 95
3 rue du Vieux Port
51300 Vitry-le-François
sminiou@vitry-le-francois.net

logo CCVCD

Stadt Vitry-le-François

contact@vitry-le-francois.net

logo Ville de Vitry-le-Francois

Lions Club Vitry-le-Francois

Logo du Lions club
«Dieses Projekt wurde ermöglicht die Unterstützung der Lions Clubs International Foundation möglich gemacht.»

Tränen-Kiefer - Pinus wallichiana

Beschreibung

Die Tränen-Kiefer ist ein immergrüner Baum, der Wuchshöhen von 30 bis 50 Metern erreichen kann. Sie hat in der Jugend eine offene Krone, die später breit und starkastig wird und im Winter oft durch Schneebruch beschädigt ist. Die Borke ist glatt und gräulich in der Jugend, wird schuppig mit dem Alter. Die Nadeln sind dünn, schlaff, meist abwärts hängend und 5 bis 10 Zentimeter lang. Sie sind außen grün und innen blau-weiß. Die Zapfen sind groß, 12 bis 20 Zentimeter lang. Im unreifen Zustand sind sie noch dunkelblaugrau, mit klarem Harz überzogen. Zur Reifezeit sind sie dunkelbraun und weiß harzig. Sie enthalten große geflügelte Samen.

Audio Logo     Audiodatei öffnen

Herkunft

Die Tränen-Kiefer stammt aus den Bergregionen Asiens, insbesondere aus dem östlichen Himalaja, von Afghanistan bis Nepal. Ihr Verbreitungsgebiet reicht von nordöstlichem Afghanistan bis ins nordwestliche Yunnan. In diesen Gegenden wird das Holz für den Bau, als Brennholz und für andere Haushaltszwecke verwendet. Die Tränen-Kiefer spielt auch eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie den Boden vor Erosion schützt und Lebensraum und Nahrung für die heimische Tierwelt bietet. Aufgrund ihres eleganten Aussehens und der lockeren offenen Krone wurde sie in Europa als Zier- und Parkbaum eingeführt.
Die Blätter
Die Rinde
Die Blumen
Die Früchte