Liste   Contacts Interaktive Karte   

  


X

    Rechtliche Hinweise

Realisierung der Seite :   Eigenproduktion CCVCD - w3 schools

Verwendung der Fotos : Gemeindeverband Vitry, Champagne et Der uns kontaktieren

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren

GIS Service
Gemeindeverband Vitry, Champagne et Der
03 21 41 22 95
3 rue du Vieux Port
51300 Vitry-le-François
sminiou@vitry-le-francois.net

logo CCVCD

Stadt Vitry-le-François

contact@vitry-le-francois.net

logo Ville de Vitry-le-Francois

Lions Club Vitry-le-Francois

Logo du Lions club
«Dieses Projekt wurde ermöglicht die Unterstützung der Lions Clubs International Foundation möglich gemacht.»

Amerikanischer Amberbaum - Liquidambar styraciflua

Beschreibung

Der Amerikanische Amberbaum ist ein sommergrüner Baum, der Wuchshöhen von 30 bis 40 Metern erreichen kann. Der Stammdurchmesser kann 1 Meter erreichen. Er wächst schnell in den ersten Jahren, dann langsam. Die Borke ist zunächst rotbraun und leicht rissig bis schuppig, später graubraun und mehr oder weniger furchig; am älteren Holz bilden sich Korkleisten. Das einfache Laub ist ahornähnlich, handförmig gespalten und fünf- bis siebenlappig, etwa 10 bis 20 Zentimeter lang und fast ebenso breit. Bekannt ist der Amerikanische Amberbaum für seine farbenprächtige, erst gelbe, dann orange bis rote Herbstfärbung. Im Mai-Juni erscheinen gelbgrüne Blüten, die in gestielten Köpfchen mit kleinen abfallenden Hochblättern stehen. Die kugeligen verholzten und stacheligen Kapselfruchtverbände hängen an langen Stielen herab und die einzelnen mehrsamigen Kapseln öffnen sich zweiklappig. Die Samen sind etwa 10 Millimeter lang und einseitig geflügelt. Die leeren Fruchtverbände bleiben meist noch lange am Baum hängen.

Audio Logo     Audiodatei öffnen

Herkunft

Der Amerikanische Amberbaum stammt aus dem südöstlichen Nordamerika, Mexico und Nicaragua. Er besiedelt häufig tonige Böden, kommt aber auch problemlos mit steinigen und kargen Böden zurecht. Er wird oft als Straßenbaum, Alleenbaum oder Parkbaum genutzt.
Die Blätter
Die Rinde
Die Blumen
Die Früchte