Liste   Contacts Interaktive Karte   

  


X

    Rechtliche Hinweise

Realisierung der Seite :   Eigenproduktion CCVCD - w3 schools

Verwendung der Fotos : Gemeindeverband Vitry, Champagne et Der uns kontaktieren

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren

GIS Service
Gemeindeverband Vitry, Champagne et Der
03 21 41 22 95
3 rue du Vieux Port
51300 Vitry-le-François
sminiou@vitry-le-francois.net

logo CCVCD

Stadt Vitry-le-François

contact@vitry-le-francois.net

logo Ville de Vitry-le-Francois

Lions Club Vitry-le-Francois

Logo du Lions club
«Dieses Projekt wurde ermöglicht die Unterstützung der Lions Clubs International Foundation möglich gemacht.»

Baum-Hasel - Corylus colurna

Beschreibung

Die Baum-Hasel ist eine Pflanzenart aus der Gattung Hasel (Corylus), innerhalb der Familie Birkengewächse (Betulaceae). Die Baum-Hasel ist ein sommergrüner Baum mit geradem Stamm und pyramidenförmiger Baumkrone. Sie erreicht eine Wuchshöhe von 20-25 Metern, bis zu 40 Metern unter optimalen Bedingungen. Der Stamm erreicht einen Durchmesser von 30 bis 60 Zentimeter. Die Borke ist korkig, längsrissig und grau gefärbt. Die wechselständigen Blätter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Die einfache Blattspreite ist oval oder eiförmig mit gezähntem Rand. Die Blätter erreichen 6 bis 12 Zentimeter Länge. Die männlichen Blütenstände sind gelbe hängende Kätzchen, die im späten Winter bis zum zeitigen Frühjahr vor den Blättern erscheinen. Die Früchte sind essbare Haselnüsse, die in einer sehr harten Hülle eingeschlossen sind.

Audio Logo     Audiodatei öffnen

Herkunft

Die Baum-Hasel stammt aus Osteuropa, Kleinasien und dem Kaukasus. Man findet sie überwiegend einzeln oder truppweise eingemischt in Buchenwäldern in höheren Lagen. In der Türkei ist sie typisch für Orientbuchwälder (daher ihr anderer Name „Türkische Hasel“). Die Baum-Hasel ist außerordentlich tolerant gegenüber Dürre, was sie als interessante Baumart im Klimawandel macht. Das Holz kann zur Herstellung von Möbeln und Schnitzereien, sowie als Brennholz verwendet werden.
Die Blätter
Die Rinde
Die Blumen
Die Früchte