Liste   Contacts Interaktive Karte   

  


X

    Rechtliche Hinweise

Realisierung der Seite :   Eigenproduktion CCVCD - w3 schools

Verwendung der Fotos : Gemeindeverband Vitry, Champagne et Der uns kontaktieren

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren

GIS Service
Gemeindeverband Vitry, Champagne et Der
03 21 41 22 95
3 rue du Vieux Port
51300 Vitry-le-François
sminiou@vitry-le-francois.net

logo CCVCD

Stadt Vitry-le-François

contact@vitry-le-francois.net

logo Ville de Vitry-le-Francois

Lions Club Vitry-le-Francois

Logo du Lions club
«Dieses Projekt wurde ermöglicht die Unterstützung der Lions Clubs International Foundation möglich gemacht.»

Riesenmammutbaum - Sequoiadendron giganteum

Beschreibung

Der Riesenmammutbaum ist eine der beeindruckendsten Baumarten der Welt. Es ist ein immergrüner Baum, der Wuchshöhen von bis zu 95 Metern und einen Stammdurchmesser von über 34 Metern an der sehr weit ausladenden Basis erreichen kann. Der Baum bildet eine hohe kegelförmige Krone aus, wobei der Stamm in hohem Alter bis zu 50 Meter Länge astfrei bleiben kann. Die Belaubung besteht aus schmalen, spitzen Schuppenblättern, bzw. kurzen Nadeln, die spiralig angeordnet sind und in drei Reihen um den Trieb laufen. Die Borke ist dick und stark, was ihn vor Brand und Krankheiten schützt. Der Riesenmammutbaum ist ein wichtiges Element des Waldökosystems, weil er vielen Tierarten Schutz bietet.

Audio Logo     Audiodatei öffnen

Herkunft

Fossilienfunde weisen darauf hin, dass erste Vertreter dieser Baumart bereits vor 15 Millionen Jahren im Westen der USA heimisch waren. Vorfahren lassen sich bis in die Kreidezeit vor 125 Millionen Jahren zurückverfolgen und waren über weite Teile der Nordhalbkugel verbreitet. Die Heimat des Riesenmammutbaums liegt an den Westhängen der Sierra Nevada in Kalifornien in Höhenlagen zwischen 1350 und 2500 Meter. Heute stehen Riesenmammutbäume unter Schutz, so in den Nationalparks Yosemite, Sequoia und Kings Canyon, sowie in National Forests. Inzwischen ist der Riesenmammutbaum durch Pflanzung weltweit verbreitet.
Die Blätter
Die Rinde
Die Blumen
Die Früchte