Liste   Contacts Interaktive Karte   

  


X

    Rechtliche Hinweise

Realisierung der Seite :   Eigenproduktion CCVCD - w3 schools

Verwendung der Fotos : Gemeindeverband Vitry, Champagne et Der uns kontaktieren

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren

GIS Service
Gemeindeverband Vitry, Champagne et Der
03 21 41 22 95
3 rue du Vieux Port
51300 Vitry-le-François
sminiou@vitry-le-francois.net

logo CCVCD

Stadt Vitry-le-François

contact@vitry-le-francois.net

logo Ville de Vitry-le-Francois

Lions Club Vitry-le-Francois

Logo du Lions club
«Dieses Projekt wurde ermöglicht die Unterstützung der Lions Clubs International Foundation möglich gemacht.»

Gewöhnliche Robinie - Robinia

Beschreibung

Die Gewöhnliche Robinie ist ein sommergrüner Baum mit dunkelgrünem Laub, das aus kleinen ovalen Blättern besteht. Es ist ein mittelgroßer bis großer Baum, der eine Wuchshöhe von bis zu 25 Metern erreichen kann. Die weißen duftenden Blüten der Robinie erscheinen am Ende des Frühlings, in den Monaten Mai und Juni. Sie werden gerne von Honigbienen und Schmetterlingen aufgesucht. Dann werden Hülsen („Schoten“) gebildet. Sie sind braun, kurz gestielt, etwa 5 bis 12 Zentimeter lang, 1 bis 1,5 Zentimeter breit und enthalten 4 bis 14 Samen. Die Robinie ist ein anspruchsloser Baum, der auf kargen, trockenen Böden wachsen kann und Luftverschmutzung gut verträgt. Wichtig zu bemerken ist, dass die Robinie weltweit zu den 10 weitestverbreiteten invasiven Arten gehört.

Audio Logo     Audiodatei öffnen

Herkunft

Die Robinie, auch Falsche Akazie genannt stammt aus Nordamerika, ist aber in Europa und Asien weit verbreitet. Sie gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Das gegen Holzfäule widerstandsfähige Holz der Robinie ist biegsam, fest und äußerst hart. Es ist für den Bau von Geräten auf Kinderspielplätzen und Gartenmöbeln gut geeignet.
Die Blätter
Die Rinde
Die Blumen
Die Früchte