Liste   Contacts Interaktive Karte   

  


X

    Rechtliche Hinweise

Realisierung der Seite :   Eigenproduktion CCVCD - w3 schools

Verwendung der Fotos : Gemeindeverband Vitry, Champagne et Der uns kontaktieren

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren

GIS Service
Gemeindeverband Vitry, Champagne et Der
03 21 41 22 95
3 rue du Vieux Port
51300 Vitry-le-François
sminiou@vitry-le-francois.net

logo CCVCD

Stadt Vitry-le-François

contact@vitry-le-francois.net

logo Ville de Vitry-le-Francois

Lions Club Vitry-le-Francois

Logo du Lions club
«Dieses Projekt wurde ermöglicht die Unterstützung der Lions Clubs International Foundation möglich gemacht.»

Ahornblättrige Platane - Platanus ×hispanica

Beschreibung

Die Ahornblättrige Platane, auch Gemeine Platane genannt ist ein sehr winterharter Baum. Sie kann eine Wuchshöhe von 20 bis 35 Metern erreichen. Der Stammdurchmesser erreicht über 2,5 Meter. Die Baumkrone wird bei älteren Bäumen hoch und breit. Die Borke junger Bäume ist dunkelgrau bis braun; mit zunehmendem Alter blättert die Borke in dünnen Platten ab, die jüngere Borke darunter ist gelb-grau. Die ahornähnlichen Laubblätter sin in Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Die meist fünflappige Blattspreite kann 15 bis 25 Zentimeter groß sein. Die Blätter sind oben dunkelgrün, unten heller. Die Fruchtverbände sind kugelig, braun und etwa 3 Zentimeter groß. Sie hängen an einem langen Stiel herab. Die Einzelfrüchte sind kantig-zylindrische Nüsschen (Achänen), welche die Samen enthalten. Sie passt sich einer Vielzahl von Böden an, bevorzugt jedoch tiefgründige, feuchte und durchlässige Böden.

Audio Logo     Audiodatei öffnen

Herkunft

Die Ahornblättrige Platane ist um 1650 durch eine Kreuzung aus der Amerikanischen Platane (Platanus occidentalis) und der Morgenländischen Platane (Platanus orientalis) entstanden. Im Gegensatz zum Elternteil Platanus orientalis ist sie sehr winterhart. Ihr natürliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Südeuropa (insbesondere der iberischen Halbinsel) bis nach Kleinasien und dem Nahen Osten. Aufgrund ihres dekorativen Reizes und ihrer Fähigkeit, sich an verschiedene Bodenarten und Klimazonen anzupassen, ist sie jedoch in vielen anderen Teilen der Welt zu finden. Sie wird oft als Zierbaum in Parks und Gärten gepflanzt. Die Ahornblättrige Platane ist für ihre Widerstandsfähigkeit gegen Luftverschmutzung bekannt. Das radial geschnittene Holz der Platane hat ein sehr charakteristisches und dekoratives Aussehen mit dunklen rotbraunen Flecken gegen einen helleren Hintergrund abgesetzt. Deshalb wird es zur Möbel- und Furnierherstellung verwendet.
Die Blätter
Die Rinde
Die Blumen
Die Früchte