Liste   Contacts Interaktive Karte   

  


X

    Rechtliche Hinweise

Realisierung der Seite :   Eigenproduktion CCVCD - w3 schools

Verwendung der Fotos : Gemeindeverband Vitry, Champagne et Der uns kontaktieren

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren

GIS Service
Gemeindeverband Vitry, Champagne et Der
03 21 41 22 95
3 rue du Vieux Port
51300 Vitry-le-François
sminiou@vitry-le-francois.net

logo CCVCD

Stadt Vitry-le-François

contact@vitry-le-francois.net

logo Ville de Vitry-le-Francois

Lions Club Vitry-le-Francois

Logo du Lions club
«Dieses Projekt wurde ermöglicht die Unterstützung der Lions Clubs International Foundation möglich gemacht.»

Ginkgo Biloba - Ginkgo biloba

Beschreibung

Der Ginkgo biloba, auch Ginkgo genannt, ist ein Laubbaum aus der Familie der Ginkgoaceae. Er ist robust und verträgt auch arme Böden sowie Luftverschmutzung. Der Gingko soll 1000 Jahre und älter werden, deshalb wird er als ein „lebendes Fossil“ betrachtet. Die hellgrünen fächerförmigen zweilappigen Blätter sind 5 bis 10 cm breit. Im Herbst nehmen sie eine schön goldene Färbung an. Aufgrund seines langsamen Wachstums kann der Gingko eine Höhe von 20 bis 35 m erreichen. Der junge Baum wächst meistens schlank und auffallend gerade in die Höhe. Das ändert sich zunehmend bei älteren Bäumen ab 25 Jahren. Die Rinde wird mit zunehmendem Alter grau und rissig. Die Blüten sind unauffällig. Männliche Bäume tragen gelbe Zapfen in Form von Kätzchen; weibliche Bäume tragen kleine nackte Samen.

Audio Logo     Audiodatei öffnen

Herkunft

Der Ginkgo biloba stammt aus China, wo er seit Jahrtausenden wegen seiner vielfältigen Eigenschaften gezüchtet wird. Er gilt als ein „lebendes Fossil“. Er wurde in anderen Teilen Asiens, dann in Europa und Nordamerika eingeführt. Aufgrund seiner Form, seines Laubs und seiner Herbstfärbung wird er als Zierbaum in Parks, Gärten und an Straßen entlang gepflanzt. Extrakte aus Ginkgoblättern werden in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet. Die in einigen Kulturen konsumierten Samen erfordern eine spezielle Zubereitung, um giftige Verbindungen zu entfernen. Blattextrakte werden als Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung des Gedächtnisses und der Gehirnfunktion verwendet, obwohl ihre Wirksamkeit nicht bewiesen ist.
Die Blätter
Die Rinde
Die Blumen
Die Früchte