Liste   Contacts Interaktive Karte   

  


X

    Rechtliche Hinweise

Realisierung der Seite :   Eigenproduktion CCVCD - w3 schools

Verwendung der Fotos : Gemeindeverband Vitry, Champagne et Der uns kontaktieren

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren

GIS Service
Gemeindeverband Vitry, Champagne et Der
03 21 41 22 95
3 rue du Vieux Port
51300 Vitry-le-François
sminiou@vitry-le-francois.net

logo CCVCD

Stadt Vitry-le-François

contact@vitry-le-francois.net

logo Ville de Vitry-le-Francois

Lions Club Vitry-le-Francois

Logo du Lions club
«Dieses Projekt wurde ermöglicht die Unterstützung der Lions Clubs International Foundation möglich gemacht.»

Zerr-Eiche - Quercus cerris

Beschreibung

Die Zerr-Eiche ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Eichen (Quercus) in der Familie der Buchengewächse (Fagaceae). Sie kann Wuchshöhen von 25 bis 35 Meter und Durchmesser über 1,3 Meter erreichen. Sie hat eine breite Baumkrone und sie bildet früh eine dicke, graue bis hellbraune, längsrissige Borke. Die dunkelgrünen Blätter sind wechselständig, bis zu 13 Zentimeter lang und tiefbuchtig gelappt bis zerschnitten. Die Blütenstände sind Kätzchen, die im Frühling erscheinen. Die Eicheln reifen im zweiten Jahr im September bis Oktober. Die Eicheln sind bis zu 3 Zentimeter groß und sitzen bis zur Hälfte in der stacheligen Cupula.

Audio Logo     Audiodatei öffnen

Herkunft

Die Zerr-Eiche stammt aus verschiedenen Regionen Europas und Kleinasiens, wie zum Beispiel der Türkei, Griechenland, Italien und der Balkanhalbinsel. Sie gedeiht meist auf sommerwarmen nährstoffreichen Böden. Sie bildet Mischwälder mit anderen Laubbaumarten wie der Blumenesche, der Flaumeiche oder der Hopfenbuche. Aufgrund ihrer Schönheit, ihrer Größe und ihrer dichten Belaubung wird sie oft in Parks gepflanzt. Die Zerr-Eiche wird auch wegen ihres Holzes angebaut, das für den Bau oder die Herstellung von Möbeln verwendet wird.
Die Blätter
Die Rinde
Die Blumen
Die Früchte