Liste   Contacts Interaktive Karte   

  


X

    Rechtliche Hinweise

Realisierung der Seite :   Eigenproduktion CCVCD - w3 schools

Verwendung der Fotos : Gemeindeverband Vitry, Champagne et Der uns kontaktieren

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren

GIS Service
Gemeindeverband Vitry, Champagne et Der
03 21 41 22 95
3 rue du Vieux Port
51300 Vitry-le-François
sminiou@vitry-le-francois.net

logo CCVCD

Stadt Vitry-le-François

contact@vitry-le-francois.net

logo Ville de Vitry-le-Francois

Lions Club Vitry-le-Francois

Logo du Lions club
«Dieses Projekt wurde ermöglicht die Unterstützung der Lions Clubs International Foundation möglich gemacht.»

Kornelkirsche - Cornus mas

Beschreibung

Die Kornelkirsche ist ein rustikaler laubabwerfender Großstrauch oder Baum, der zur Gattung der Hartriegel (Cornus) innerhalb der Familie der Hartriegelgewächse (cornaceae) gehört. Die Wuchshöhe erreicht 4 bis 8 Meter. Die Stämme werden über 45 Zentimeter dick. Die anfangs graue Rinde bildet später eine in dünnen Schuppen abstehende und abblätternde Borke. Die gegenständigen Blätter sind eiförmig bis elliptisch, 5 bis 12 Zentimeter lang, mit 3 bis 5 Aderpaaren. Im Sommer sind sie dunkelgrün, im Herbst färben sie sich rot bis purpurrot. Die Blüten erscheinen im Frühling vor den Blättern. Sie sind klein, goldgelb und stehen in kleinen dichten vielblütigen Dolden. Die Steinfrüchte sind glänzend rot, ellipsoid und etwa 2 Zentimeter lang. Sie enthalten rotes säuerliches Fruchtfleisch, das essbar ist.

Audio Logo     Audiodatei öffnen

Herkunft

Die Kornelkirsche stammt aus Europa und Westasien, wo sie am Waldrand, im Wald oder im felsigen Gebiet wächst. Sie ist in verschiedenen Ländern häufig anzutreffen, insbesondere in Mittel- oder Südeuropa, im Kaukasus, in Kleinasien und im Iran. Sie wird auch in vielen Teilen der Welt als Zierbaum angebaut oder zur Bildung von Hecken verwendet. Ihre Früchte können frisch gegessen oder zu Marmelade, Gelee, Sirup und sogar Likör verarbeitet werden. Aus ihrem Holz lassen sich kleine Kunsthandwerke herstellen.
Die Blätter
Die Rinde
Die Blumen
Die Früchte