Liste   Contacts Interaktive Karte   

  


X

    Rechtliche Hinweise

Realisierung der Seite :   Eigenproduktion CCVCD - w3 schools

Verwendung der Fotos : Gemeindeverband Vitry, Champagne et Der uns kontaktieren

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren

GIS Service
Gemeindeverband Vitry, Champagne et Der
03 21 41 22 95
3 rue du Vieux Port
51300 Vitry-le-François
sminiou@vitry-le-francois.net

logo CCVCD

Stadt Vitry-le-François

contact@vitry-le-francois.net

logo Ville de Vitry-le-Francois

Lions Club Vitry-le-Francois

Logo du Lions club
«Dieses Projekt wurde ermöglicht die Unterstützung der Lions Clubs International Foundation möglich gemacht.»

Chinesische Wildbirne - Pyrus calleryana

Beschreibung

Die Chinesische Wildbirne ist ein mittelgroßer bis großer Laubbaum, der eine Wuchshöhe zwischen 15 und 20 Metern erreichen kann. Sie zeichnet sich durch ihre wunderschönen weißen glockenförmigen Blüten, die im Frühling erscheinen, bevor sich die Blätter entfalten. Die Blätter der Chinesischen Birne sind oval, dunkelgrün und verfärben sich im Herbst leuchtend rot. Die Früchte der Chinesischen Birne sind klein und braun, werden aber aufgrund ihrer körnigen Konsistenz nicht von Menschen gegessen.

Audio Logo     Audiodatei öffnen

Herkunft

Die Chinesische Wildbirne stammt aus China und Taiwan. Sie wurde im 19. Jahrhundert in den Westen eingeführt und wird heute wegen seiner wunderschönen weißen Blüten im Frühling und roten Blätter im Herbst häufig als Zierbaum angebaut. Wegen seiner Krankheitsresistenz und seiner Fähigkeit, unter den unterschiedlichsten Umweltbedingungen zu wachsen, ist dieser Baum sehr geschätzt.
Die Blätter
Die Rinde
Die Blumen
Die Früchte