Liste   Contacts Interaktive Karte   

  


X

    Rechtliche Hinweise

Realisierung der Seite :   Eigenproduktion CCVCD - w3 schools

Verwendung der Fotos : Gemeindeverband Vitry, Champagne et Der uns kontaktieren

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren

GIS Service
Gemeindeverband Vitry, Champagne et Der
03 21 41 22 95
3 rue du Vieux Port
51300 Vitry-le-François
sminiou@vitry-le-francois.net

logo CCVCD

Stadt Vitry-le-François

contact@vitry-le-francois.net

logo Ville de Vitry-le-Francois

Lions Club Vitry-le-Francois

Logo du Lions club
«Dieses Projekt wurde ermöglicht die Unterstützung der Lions Clubs International Foundation möglich gemacht.»

Himalaya-Zeder - Cedrus deodara

Beschreibung

Die Himalaya-Zeder kann eine beeindruckende Höhe von 50 bis 60 Metern erreichen, wobei der Stammdurchmesser 3 Meter erreichen kann. Die Borke ist gräulich und kann sich in Längsplatten ablösen. Die Hauptäste wachsen auffällig horizontal. Die Nadeln sind 4 bis 5 Zentimeter lang und blaugrün. Es gibt männliche und weibliche Zapfen. Die männlichen Zapfen sind klein und gelb, die weiblichen Zapfen sind grösser, hellgrün und im Reifen braun-rot.

Audio Logo     Audiodatei öffnen

Herkunft

Die Himalaya-Zeder wächst in hochgelegenen Wäldern im Himalaya, insbesondere in Nepal, Bhutan, Pakistan und Nordindien. Sie kommt vor allem zwischen 1200 und 1300 Meter über dem Meeresspiegel, oft in der Nähe von Tannen, Fichten und Wacholder. Im 19. Jahrhundert wurde sie in Europa eingeführt. Heutzutage wird sie in vielen Ländern als Zierbaum geschätzt.
Die Blätter
Die Rinde
Die Blumen
Die Früchte