Liste   Contacts Interaktive Karte   

  


X

    Rechtliche Hinweise

Realisierung der Seite :   Eigenproduktion CCVCD - w3 schools

Verwendung der Fotos : Gemeindeverband Vitry, Champagne et Der uns kontaktieren

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren

GIS Service
Gemeindeverband Vitry, Champagne et Der
03 21 41 22 95
3 rue du Vieux Port
51300 Vitry-le-François
sminiou@vitry-le-francois.net

logo CCVCD

Stadt Vitry-le-François

contact@vitry-le-francois.net

logo Ville de Vitry-le-Francois

Lions Club Vitry-le-Francois

Logo du Lions club
«Dieses Projekt wurde ermöglicht die Unterstützung der Lions Clubs International Foundation möglich gemacht.»

Schwarzkiefer - Pinus nigra

Beschreibung

Die Schwarz-Kiefer auch Schwarzföhre genannt ist ein immergrüner Baum aus der Gattung der Kiefern (Pinus) in der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae). Die Nadeln sind dunkelgrün und haben eine raue Textur. Sie werden zwischen 10 und 20 Zentimeter lang. Es ist ein mittelgroßer bis großer Baum, der Wuchshöhen zwischen 20 und 55 Metern und einen Durchmesser von bis zu 1,85 Metern erreichen kann. Junge Schwarzkiefer haben meist eine schlanke Krone, die sich mit dem Alter abrundet. Die Borke ist meist dunkelgrau bis schwärzlich und reißt mit zunehmendem Alter auf. Die Zapfen der Schwarz-Kiefer sind relativ klein (5 bis 10 Zentimeter lang). Sie sind dunkelbraun und enthalten kleine geflügelte Samen.

Audio Logo     Audiodatei öffnen

Herkunft

Die Schwarz-Kiefer stammt aus Mittel- und Südosteuropa, insbesondere den Alpen, den Karpaten und dem Balkan. Aber sie wächst auch in Regionen mit mediterranem Klima. Aufgrund dieser Fähigkeit, auf einer Vielzahl von Böden und Klimazonen zu wachsen, wird sie zur Wiederaufforstung verwendet. Aufgrund seiner Festigkeit und Haltbarkeit wird ihr Holz häufig im Baugewerbe, in der Tischlerei, der Möbelherstellung sowie bei der Herstellung von Masten, Eisenbahnschwellen, Zäunen usw. verwendet. Wegen ihrem schönen Aussehen und ihrem attraktiven Laub wird sie oft in Parks und Gärten angebaut.
Die Blätter
Die Rinde
Die Blumen
Die Früchte