Liste   Contacts Interaktive Karte   

  


X

    Rechtliche Hinweise

Realisierung der Seite :   Eigenproduktion CCVCD - w3 schools

Verwendung der Fotos : Gemeindeverband Vitry, Champagne et Der uns kontaktieren

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren

GIS Service
Gemeindeverband Vitry, Champagne et Der
03 21 41 22 95
3 rue du Vieux Port
51300 Vitry-le-François
sminiou@vitry-le-francois.net

logo CCVCD

Stadt Vitry-le-François

contact@vitry-le-francois.net

logo Ville de Vitry-le-Francois

Lions Club Vitry-le-Francois

Logo du Lions club
«Dieses Projekt wurde ermöglicht die Unterstützung der Lions Clubs International Foundation möglich gemacht.»

Europäische Eibe - Taxus baccata

Beschreibung

Die immergrüne Europäische Eibe ist in ihrer Gestalt eine sehr variable Art, die je nach Standortbedingungen als Baum, Strauch oder sogar an extremen Standorten wie etwa im Hochgebirge als Kriechstrauch wächst. Sie wächst sehr langsam aber ist ein langlebiger Baum. Sie kann eine Wuchshöhe von 10 bis 20 Metern mit einem Stammdurchmesser von etwa 2 Metern erreichen. Die Eibennadeln haben eine deutlich unterscheidbare Ober- und Unterseite. Die Oberseite ist glänzend dunkelgrün und die Unterseite ist hell- oder olivengrün mit zwei undeutlichen blassgrünen Stahlbändern. Weibliche Eiben erzeugen rote fleischige Früchte (Arillus), die den Samen (eine kleine braune Nuss) becherförmig umgeben. Der Arillus ist für Vögel essbar, aber der Samen und alle anderen Teile des Baums sind giftig.

Audio Logo     Audiodatei öffnen

Herkunft

Die europäische Stechpalme stammt aus Europa, Westasien, Nordafrika. Sie wächst in Mischwäldern, Waldrändern, Hecken und Waldgebieten. Sie wird oft als Zierpflanze oder als Hecke in Parks und Gärten verwendet. Ihre Zweige mit Blättern und roten Früchten werden in der Weihnachtsdekoration verwendet.
Die Blätter
Die Rinde
Die Blumen
Die Früchte